Auffahrrampen-Waagen


Bild einer LKW-Waage mit Rampen

Auffahrrampen-Waagen

Auffahrrampen-Waagen machen 90% der von WAGOWSKAZ produzierten und installierten Waagen aus. Diese Waagen sind erhöht über dem Boden angeordnet und ermöglichen einen einfachen Zugang zur Elektronik während der Installation oder Wartung. Um unnötige Bewegungen der Waage zu begrenzen, sind spezielle Stoßdämpfer installiert, um übermäßige Bewegungen zu verhindern. Der Raum zwischen der Waage und dem Fundament kann leicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Um eine lange Lebensdauer der Waage sicherzustellen, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

Durch die Beantwortung der am häufigsten gestellten Fragen helfen wir unseren Kunden, schneller Antworten zu finden.

Wie funktioniert eine Fahrzeugwaage und wofür wird sie verwendet?

Eine Fahrzeugwaage ist eine industrielle Waage, die zum Wiegen von Fahrzeugen und deren Ladungen verwendet wird. Sie besteht aus einer Plattform, die auf dem Boden platziert oder im Boden eingelassen ist und auf die das Fahrzeug auffährt. Dank Dehnungsmessstreifen-Sensoren misst die Waage das Gewicht präzise.

Welche Arten von Fahrzeugwaagen gibt es?

Fahrzeugwaagen gibt es in Stahl-, Beton- und Stahl-Beton-Ausführungen. Je nach Bedarf können sie mobil oder stationär sein und unterschiedliche Messbereiche und Plattformlängen haben.

Welche Installationsanforderungen gibt es für eine Fahrzeugwaage?

Die Installation erfordert einen geeigneten Untergrund, um Stabilität und Messgenauigkeit zu gewährleisten. Die Waage kann entweder auf der Oberfläche (mit Rampen) oder in einem speziell vorbereiteten Fundament installiert werden. Technische Bedingungen wie Stromversorgung und optionale Integration mit Wiegesystemen sind ebenfalls wichtig.

Müssen Fahrzeugwaagen amtlich zugelassen und regelmäßig kalibriert werden?

Ja, gemäß den Vorschriften müssen Fahrzeugwaagen, die für kommerzielle Transaktionen verwendet werden, amtlich zugelassen sein. Zudem wird eine regelmäßige Kalibrierung empfohlen, um die Messgenauigkeit sicherzustellen, insbesondere bei intensiver Nutzung.